Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Förderverein. Sie finden hier alle Informationen über unseren Verein, unsere Projekte, Aktionen, unsere Ziele und natürlich unsere Satzung.
Jetzt die wichtigsten Informationen und Fragen über unseren Verein:
Der Verein wurde am 24.11.2004 von 11 Freunden und Förderern der Sibylle von der Teck-Schule gegründet.
wollen wir im folgendem aufzeigen. Aber zuvor die Frage: Wozu braucht man den Förderverein? Hat nicht die Stadt als Schulträger die Aufgabe, für die materielle Ausstattung der Schule zu sorgen? Sie hat! Sie sorgt auch für die materiellen Bedürfnisse der Schule im Rahmen ihrer Möglichkeiten und Richtlinien. Aber dies sind Minimalvorschriften, die nicht ausreichen, um den Bedarf über das Notwendigste hinaus zu decken. Ohne die finanzielle Unterstützung des Fördervereins hätten zum Beispiel das Klettergerüst, das elektrische Klavier, neue Computer für den Computerraum, Experimentierkästen, Arbeitsmaterial für verschiedene Fachbereiche nicht angeschafft werden können.
Man könnte hier noch einiges mehr aufzählen, denn in jedem Schuljahr werden neue Projekte verwirklicht. Über die jeweils Neuesten werden Sie bei den jährlichen Mitgliederversammlungen informiert. Als Mitglied können Sie natürlich mitbestimmen, was gefördert werden soll.
Darüber hinaus sieht der Förderverein auch seine Aufgabe darin, finanziell schwächer gestellten Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an Schullandheimen und sonstigen schulischen Veranstaltungen zu erleichtern oder sogar zu ermöglichen.
Die Mittel des Fördervereins sind laut Satzung zweckgebunden zu verwenden. Die Mitglieder des Vorstandes arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich.
In der Mitgliederversammlung, die einmal jährlich stattfindet, werden die vorgestellten Wünsche und Anträge besprochen und über die Verteilung der Gelder abgestimmt. Vorschläge und Anträge kommen von der Schulleitung, aus den Fachbereichen der Schule, aber auch von einzelnen Lehrern oder Schülern.
Eine Schule kann mehr sein als eine Anzahl von Lehrern, Schülern und Eltern: sie kann zu einer Solidargemeinschaft zusammenwachsen. Dass ein Zusammengehörigkeitsgefühl vorhanden ist, haben die vielen verschiedenen Veranstaltungen der letzten Jahre bewiesen. Und dass an dieser Schule vieles möglich ist, das über das Normal hinausgeht, ist das Verdienst des Fördervereins und damit seiner Mitglieder.
Der Jahresbeitrag von 15,— Euro pro Familie ist nur ein bescheidener Beitrag, aber regelmäßig gezahlt, sparsam verwaltet und pädagogisch sinnvoll investiert, sind eine Möglichkeit, unsere Kinder zu unterstützen und zu fördern.
Liegt für Sie bereit. Wenn Sie die Arbeit des Fördervereins schätzen und uns unterstützen möchten, freuen wir uns auf ihren Beitritt. Gerne können Sie den Mitgliedsbeitrag erhöhen. Spenden nehmen wir dankbar entgegen. Alle uns zugegangenen finanziellen Mittel werden ungekürzt eingesetzt.
werden bei Beträgen über 100,— Euro unaufgefordert ausgestellt. Zahlungen unter 100,— Euro können beim Finanzamt mittels Überweisungsbeleg steuerlich geltend gemacht werden. Da wir ein eingetragener gemeinnütziger Verein sind, können Sie den Mitgliedsbeitrag von der Steuer absetzen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Anregungen, Fragen oder Verbesserungsvorschläge haben.
Der Förderverein ist immer bereit neue Wege mitzugehen und Experimente mitzufinanzieren, um für eine zeitgemäße Weiterentwicklung der Schulbildung in Zusammenarbeit mit der Schulleitung Sorge zu tragen.
Wir wünschen uns, dass Sie uns nach Ihren Kräften unterstützen, finanziell, ideell oder durch praktische Hilfe.
Werden Sie Mitglied im Förderverein der Sibylle von der Teck-Schule.
Frau Schaupp
07021 - 51645
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
8.00 Uhr - 11.30 Uhr
8.00 Uhr - 11.30 Uhr
8.00 Uhr - 11.30 Uhr
8.00 Uhr - 11.30 Uhr
8.00 Uhr - 10.00Uhr